E I N L A D U N G
zu unserer zweiten STÄDTE-PRÄSENTATION, diesmal zeigen wir Ihnen
DEBRECEN
Virtuelle Reise durch die zweitgrößte Stadt in der ungarischen Tiefebene
am Donnerstag, 28. Juni 2011, 18.00 Uhr
(ab 17.30 Uhr Registration)
im Balassi-Intstitut Collegium Hungaricum Wien
(Wien, 2. Bezirk, Hollandstraße 4)
Grußworte:
Dr. Márton MÉHES: Direktor des Balassi-Institutes – Collegium Hungaricum Wien
Dipl.oec. Balázs KOVÁCS: Direktor des Ungarischen Tourismusamtes Wien
Marika RADDA: Präsidentin des Club Pannonia
Csaba HALASI: Präsident des Tourismusvereins Debrecen und Hortobágy
*****************
Präsentation: Lívia DARIN-SÉLLEI, Leiterin der Abteilung Marketing, Tourismusbüro Debrecen
Referentin:
Emese POGÁNY: stv. Direktorin und Medien-Koordinatorin der Internationalen Universität Debrecen
“Internationale Kontakte der Universität Debrecen”
Auftritt der “Pergő Folklore-Werkstatt” mit Musik und Tanz unter der Leitung von László PETE
Anschließend lädt Sie der Tourismusverein Debrecen zu kulinarischen Köstlichkeiten ein!
U.A.w.g. bis spätestens Dienstag 26. Juni unter Tel. 0676-3342980 oder club-pannonia@aon.at |
Mit freundlicher Unterstützung des Balassi-Institutes Collegium Hungaricum Wien
Pingback: Club Pannonia » Bericht: Präsentation der Stadt und Universität DEBRECEN