UNGARN – SYMPOSIUM – GEFAHR ODER RENAISSANCE FÜR EUROPA ?

EINLADUNG

UNGARN – GEFAHR ODER RENAISSANCE FÜR EUROPA ?


POLITIK – WIRTSCHAFT – MEDIEN – KULTUR

Wiener Akademikerbund
Club Pannonia
Europa Klub
Forum Mitteleuropa
Bewegung katholisch-ungarischer Intellektueller – Pax Romana

beehren sich zu diesem Symposium herzlich einzuladen.

30.3.2012, 15.00 Uhr

Festsaal des Alten Rathauses
Wipplingerstraße 6-8, 1010 Wien

u. a. w. g.
Tel. 01/535 39 80, 0664/ 122 14 23, E- Mail: barki@lawvie.at
Tel. 0676/ 334 2980, E-Mail: club-pannonia@aon.at

Begrüßung:
Bezirksvorsteherin Dr. Ursula Stenzel

Referenten:
Minister a.D. Dr. Imre Boros

„Ungarns Wirtschaft 20 Jahre nach der Wende“

György Györiványi-Ráth,
Generalmusikdirektor der Budapester
Philharmonischen Gesellschaft

„Kunst und Kultur im Spannungsfeld von Tradition und politischer Einflussnahme“

Jan Mainka,
Chefredakteur der „Budapester Zeitung“
„Ungarn als Wegbereiter einer Renaissance der westlichen Demokratie“

Dr. Eva Maria Barki
Rechtsanwalt

„Ungarns Weg als Kampf um Freiheit und Recht in Europa“

Moderation:
Mag. Christian Zeitz, Wissenschaftlicher Direktor
des Institutes für angewandte politische Ökonomie

Stefan Radda, Vorstandsmitglied des Club Pannonia

1 thought on “UNGARN – SYMPOSIUM – GEFAHR ODER RENAISSANCE FÜR EUROPA ?”

  1. Pingback: Club Pannonia » Bericht: UNGARN-SYMPOSIUM

Leave a Comment

Az e-mail címet nem tesszük közzé. A kötelező mezőket * karakterrel jelöltük

Scroll to Top