BERICHT
über die 5. Generalversammlung 2015
Die für 17:30 Uhr angekündigte Generalversammlung wurde nach der vorgeschriebenen Wartezeit um 18:00 Uhr eröffnet. Die Präsidentin, Frau Marika RADDA begrüßte die Teilnehmer (20 Mitglieder und 3 Gäste) und stellte die Beschlussfähigkeit fest.
Sie teilte mit, daß der Club im heurigen Jahr 9 neue Mitglieder gewonnen hat, wovon 6 anwesend waren - sie wurden namentlich vorgestellt und besonders herzlich mit Beifall begrüßt. An dieser Stelle wurde unserem Mitglied, Herrn Dr. Rudolf GÜRTLER mit großem Applaus zur höchsten ungarischen Auszeichnung gratuliert, die ihm vom ungarischen Staatspräsidenten Dr. János ÁDER überreicht wurde.
Bericht der Präsidentin:
Einleitend wurde festgestellt, daß das Jahr 2015 wieder eine sehr positive Entwicklung genommen hat. Die jeweilige Teilnehmerzahl bei den Veranstaltungen war erfreulich hoch, was für uns ein Zeichen der Anerkennung unserer Aktivitäten bedeutet. Auch die Rückmeldungen waren erfreulicherweise überaus positiv und motiviert den Vorstand in diesem Sinne weiterzumachen.
Veranstaltungen im Jahr 2015:
16. Februar 2015 | DONAU GALA 2015 - En Gala Abend der drei Donauländer (Österreich-Slowakei-Ungarn) mit sagenhaften 250 Gästen, wo wir doch mit max.100 gerechnet haben. Die Rückmeldungen waren ebenfalls sehr positiv. |
21. April 2015 | Städtepräsentation: Wellness-Ort BAD-HÉVÍZ nahe am Plattensee mit dem größten Thermal-Heil-Badesee der Welt. |
26.-28. Juni 2015 | 3-tägige Erlebnisreise nach MISKOLC, in die am ältesten (seit 70.000 Jahren!) bewohnte Ortschaft mit seinem weltberühmten Mineralwasser-Höhlen-Thermalbad Europas. Wir haben auch die Burg in DIÓSGYÖR, die Weinberge von TOKAJ besucht und auf der Rückreise im Künstlerstädtchen SZENTENDRE Halt gemacht. |
Juli / Agust | Sommerpause |
22. Sept. 2015 | Wir haben zu einer Buchpräsentation eingeladen, wo wir eigentlich als Sponsoren aufgetreten sind (wohlbemerkt ohne das Club-Budget zu belasten). Diese Buchpräsentation hat CENTROPE organisiert und das Buch mit dem Titel: “Grüne Grenze in Centrope” im 3. Wiener Gemeindebezirk vorgestellt. |
3. Okt. 2015 | Der 2. Wiener Ungarnball im Palais Eschenbach, an dem wir heuer einen Csárdás-Wettbewerb eingeplant haben, ist auch sehr gut angekommen, wobei wir für die Jury namhafte Persönlichkeiten gewinnen konnten. Bei der Organisation wurde eng mit dem Verein der Ungarischen Studenten in Wien zusammengearbeitet, es haben auch über 50 Studenten teilgenommen, insgesamt sind über 200 Gäste gekommen sowohl aus verschiedenen österr. Bundesländern als auch aus Ungarn. |
14. Okt. 2015 | Festveranstaltung “200 Jahre Wiener Kongress”, gemeinsam mit der Ungarischen Botschaft, der Paneuropabewegung Österreich und der Kulturplattform Internationale Donauphilharmonie mit über 200 Gästen. Festredner war Karl von Habsburg-Lothringen. |
9. Nov. 2015 | Podiumsdiskussion: „Die Bedeutung von Kunst und Kultur für die Gesellschaft“ gemeinsam mit dem Collegium Hungaricum. Als Diskutanten konnten wir wieder namhafte Persönlichkeiten gewinnen, u.a. zwei Museumsdirektoren (aus dem MAK - Museum für Angewandte Kunst, den Generaldirektor des Heeresgeschichtlichen Museums, den Kulturbetriebsleiter des Stiftes Klosterneuburg und zwei bekanante Künstlerinnen, um nur einige zu nennen. |
10.Febr.: | DONAU GALA 2016 im Palais Eschenbach |
Anf. März: | Olympische Sommerspiele 2024 in Budapest - warum nicht? (gemeinsam mit der Botschaft von Ungarn) Vortragender: ehemaliger Staatspräsident Ungarns und Mitglied des Ungarischen und Internationalen Olympischen Komitees, Pál SCHMITT. |
Ende März: | Buchpräsentation: “UNGARN 1956” von Univ.Prof.Dr.Michael GEHLER (Obmann der Historischen Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften) - mit Diskussion - im Rahmen einer Gedenk-Veranstaltung „60 Jahre Ungarn-Aufstand“ oder Buchpräsentation: E.Szilveszter VIZI (ehemaliger Präsident der Ungarischen Akademie der Wissenschaften), Péter ERDŐ (Kardinal) und József SCHWEITZER † (Oberrabbiner) - „Glaube-Ethik-Wissenschaft“ |
22. April: | Graf Imre SZÉCHENYI von Sárvár-Felsővidék (1825 - 1898) - Der unbekannte Komponist (gemeinsam mit den Solisten der Internationalen Donauphilharmonie) im Oratorium der Österreichischen Nationalbibliothek. Vortragender wird das Oberhaupt der SZÉCHENYI-Familie, Graf Kálmán SZÉCHENYI, sein. |
Ende April: | Städtepräsentation: drittgrößte Stadt Ungarns - SZEGED |
3.-5. Juni: | 3-tägige Wellness-Reise nach BAD-HÉVÍZ mit dem größtenThermal-Heil-Badesee der Welt. |
Ende Juni: | Stift Klosterneuburg - exclusive Privat-Führung für Club-Pannonia-Mitglieder durch den Kulturdirektor des Stiftes. |
Juli/August | SOMMERPAUSE |
Ende Sept. | Österr.-Ungar.Wirtschaftsforum im Palais Eschenbach gemeinsam mit dem Österreichischen Gewerbeverein und der Botschaft v.Ungarn |
26. Sept. | Veranstaltung zum „Tag der europäischen Sprachen“ |
15. Oktober: | 3. Wiener Ungarnball im Palais Eschenbach |
Ende Okt.: | Podiumsdiskussion: Digitalisierung von Kunst und Kultur - Fluch oder Segen? |
Mitte Nov. | 100. Todestag von Kaiser (für Ungarn König) Franz Joseph - Festrede: Georg Habsburg-Lothringen |
Schriftführer: Stefan Radda
Wien, 17. Dezember 2015