- Termin & Ort: 21.2.2019, 19:00 Uhr in der Botschaft von Ungarn
Zum sechstenmal veranstaltete der Club Pannonia die bereits zur Tradition gewordene Donau Gala. Da das Hauptgewicht wieder auf die Teilnahme der 4 Visegrád-Staaten (Polen, Slowakei, Tschechien und Ungarn) gelegt wurde, konnte die Veranstaltung dankenswerter-weise im schönen Marmorsaal der Botschaft von Ungarn durchgeführt werden.Die Ehrenpräsidentin, Frau Marika Radda, begrüßte die knapp 200 Gäste, die anwesenden Botschafter […]
mehr ->
- Ort: im Collegium Hungaricum
Die für 17:30 Uhr angekündigte Generalversammlung wurde nach der vorgeschriebenen Wartezeit um 18:00 Uhr eröffnet. Frau Präsidentin Marika RADDA stellte die Beschlussfähigkeit fest.Sie begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und freute sich über die hohe Teilnehmerzahl (38), die diesmal wesentlich höher lag als in den Jahren zuvor. Zwei neue Mitglieder wurden namentlich begrüßt: Frau Ida BRANDT […]
mehr ->
- Zeit & Ort: 10. November 2018 im ARCOTEL WIMBERGER Wien
Der Club Pannonia organisierte am 10. November gemeinsam mit dem Verband Ungarischer Studenten in Wien im ARCOTEL Wimberger den 5. Wiener Ungarnball. Etwa 200 Gäste kamen, um das kleine Jubiläumsfest zu feiern und die österreichisch-ungarischen Beziehungen zu pflegen. Die Präsidentin Marika Radda konnte folgende Ehrengäste begrüßen: Dr. Andor NAGY, Botschafter von Ungarn in Wien, Mag. […]
mehr ->
Der Club Pannonia organisierte am Dienstag, 9. Oktober im Collegium Hungaricum in Wien eine interessante Podiumsdiskussion mit dem Titel “Kultur und Militär – 100 Jahre Eigenstaatlichkeit”. Das Hauptthema war das Überleben der gemeinsamen Armee, der militärischen Traditionen und des kulturellen Erbes der österreichisch-ungarischen Monarchie nach dem Zerfall der Staatsunion. Die Teilnehmer wurden zuerst vom Direktor […]
mehr ->
- Zeit & Ort: Mittwoch, 12. September 2018 im Collegium Hungaricum Wien
Der Club Pannonia organisierte in Kooperation mit der Botschaft von Ungarn am 12. September 2018 einen Vortragsabend mit Erzherzog Michael von Habsburg-Lothringen, Präsident der Kardinal Mindszenty-Stiftung über den „Stand des Seligsprechungsverfahrens“. An der Veranstaltung nahmen knapp 130 Gäste teil, Ehrengäste waren der Apostolische Nuntius, Erzbischof Peter Stephan ZURBRIGGEN, Dipl.Theol. Dipl.Ing. János VARGA, Rektor des Collegium […]
mehr ->
- Zeit & Ort: Dienstag, 26. April 2018 um 19.00 Uhr in der Botschaft von Ungarn
Der Club Pannonia organisierte am 26. April 2018 an der ungarischen Botschaft in Wien einen wissenschaftlichen Vortrag mit dem Titel „Vom Krisenmanagement zum Wirtschaftswachstum“. Dániel PALOTAI, Chefökonom und geschäftsführender Direktor der Ungarischen Nationalbank sprach über die größten Ergebnisse der ungarischen Wirtschaftspolitik von 2010, vom erfolgreichen Krisenmanagement bis zur nachhaltigen Entwicklung.Der Botschafter Dr. János Perényi begrüßte […]
mehr ->
- Zeit & Ort: Dienstag, 10. April 2018 um 19.00 Uhr<br>im Collegium Hungaricum Wien
Der Club Pannonia organisierte am 10. April, in Kooperation mit dem Collegium Hungaricum Wien einen Vortragsabend mit dem Titel „Nobelpreisträger und Ungarn“. Der Vortrag wurde von Prof. Dr. Tibor Frank, Professor für Geschichte am Lehrstuhl für Amerikanistik an der Eötvös-Loránd-Universität gehalten.Das Publikum wurde zuerst von Zsolt Bóta, Gesandter der Botschaft von Ungarn in Wien begrüßt. […]
mehr ->
- Termin & Ort: 20.2.2018, 19:00 Uhr im Palais Eschenbach
Die 5. DONAU GALA wurde aus aktuellem Anlaß unter Einbeziehung der vier Kulturinstitute der vier Visegrád-Staaten veranstaltet. Das Programm konnte so zusammengestellt werden, daß aus jedem der vier Länder (Polen, Slowakei, Tschechien und Ungarn) Musiker/innen bzw. Sänger/innen mitgewirkten, somit konnte ein abwechslungsreiches Programm geboten werden und jedes Institut sorgte durch die Unterstützung der Mitwirkenden aus […]
mehr ->
- Zeit & Ort: 13.11.2017 - Collegium Hungaricum Wien
Am 13. November 2017 um 19 Uhr organisierte der Club Pannonia eine Podiumsdiskussion zum Thema „Die Bedeutung von Kunst und Kultur für den Tourismus“ im Collegium Hungaricum Wien.Die über fünfzig Teilnehmer wurden in Vertretung von Mag. Mária MOLNÁR, Direktorin des Collegium Hungaricum Wien von Georgina NAGY, PR- und Pressereferentin des Collegium Hungaricum und Marika RADDA, […]
mehr ->
- Zeit & Ort: 14.10.2017 im ARCOTEL Wimberger
Der Club Pannonia hat am 14. Oktober bereits zum viertenmal den zur Tradition gewordenen Wiener Ungarnball veranstaltet. Um dem großen Interesse Rechnung zu tragen, wurde diesmal der Veranstaltungsort vom Palais Eschenbach in den Festsaal des ARCOTEL Wimberger verlegt, wo alle Gäste (diesmal knapp 220) in einem Saal Platz nehmen und das Programm aus nächster Nähe […]
mehr ->
Ältere Einträge
Neuere Einträge